Seminar:   Europäisches Wirtschaftsrecht/Wettbewerbsrecht

Veranstaltung der KB Fachseminare

 
Hon-Prof Dr Walter Brugger

Zielgruppe:

Wirtschaftstreuhänder, Rechtsanwälte, Notare, Unternehmer, Leiter der Rechtsabteilung .

Veranstalter:

KB Fachseminare.

Europäisches Wirtchaftsrecht Teil 1: Europäisches Kartell- und Wettbewerbsrecht: Fälle und Fallen; Freiheit des Warenverkehrs (Grau- und Parallelimporte); Missbrauch marktbeherrschender Stellung; Fusionskontrolle: Praktische Hinweise

Teil 2: RA Dr Johannes N Sääf: Europäisches Privatrecht (Rom I und Rom II-Verordnung; Verbrauchsgüterkauf und Verbraucherfinanzdienstleistungen; Verbraucherkredit, Pauschalreisen )

Inhalt:

Europäisches Kartell- und Wettbewerbsrecht: (Freiheit des Warenverkehrs: Grau- und Parallelimporte; Kartellverbot; Missbrauch marktbeherrschender Stellung; Fusionskontrolle).

Vortrag mit Fallbeispielen, Fragen und Diskussion.

Anmeldung:

Nur bei KB Fachseminare KB Fachseminare www.kbfachseminare.com/

 

Datum:

Thema:

9.11.2010

Europäisches Kartell- und Wettbewerbsrecht: Fälle und Fallen

Freiheit des Warenverkehrs (Grau- und Parallelimporte)

Missbrauch marktbeherrschender Stellung

Fusionskontrolle: Praktische Hinweise

(Vortrag mit Fallbeispielen, Fragen und Diskussion)

Literatur:

Es gibt ein Folien-Skript zu dieser Veranstaltung, das den TeilnehmerInnen zu Beginn der Veranstaltung überreicht wird.

Zusätzliche Literatur:
Alle relevanten Gesetzestexte sind hier verfügbar. Ein Lehrbuch für den Umfang dieser Veranstaltung ist nicht vorhanden.

 

Lehrziel:

Grundlagen des Kartellrechts.

This seminar is aimed at providing basic knowledge of competition law.
Diverse juristische Fachbeiträge siehe hier.
Kanzlei-Homepage siehe DORDA BRUGGER JORDIS